
Datenschutzerklärung
ZK-Buildingcleaner nimmt den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst und behandelt Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und gemäß den gesetzlichen Vorschriften, insbesondere der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO).
Nachfolgend informieren wir Sie über die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung Ihrer Daten:
1. Verantwortlicher für die Datenverarbeitung
ZK-Buildingcleaner
Ulmenstraße 9
65474 Bischofsheim
Telefon: 015561814800
E-Mail: info@zk.buildingcleaner.com
2. Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten
Wir erheben personenbezogene Daten nur, wenn Sie uns diese freiwillig mitteilen, z. B. bei einer Anfrage oder Registrierung. Die Arten von personenbezogenen Daten, die wir erheben, umfassen:
- Name
- Adresse
- Telefonnummer
- E-Mail-Adresse
- Zahlungsinformationen (sofern relevant)
Wir verwenden diese Daten nur, um Ihre Anfrage zu bearbeiten oder den gewünschten Service zu erbringen.
3. Zweck der Datenverarbeitung
Die von Ihnen zur Verfügung gestellten personenbezogenen Daten werden ausschließlich zu folgenden Zwecken verwendet:
- Bearbeitung von Anfragen
- Vertragserfüllung und -abwicklung
- Kommunikation mit Ihnen
- Kundenservice und Support
- Marketing und Werbung, sofern Sie in den Erhalt von Informationen eingewilligt haben
4. Rechtsgrundlage der Verarbeitung
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf der Grundlage der folgenden rechtlichen Grundlagen:
- Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO)
- Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO)
- Berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO), z. B. zur Verbesserung unserer Dienstleistungen
5. Weitergabe von Daten
Ihre personenbezogenen Daten werden nur an Dritte weitergegeben, wenn dies zur Erfüllung eines Vertrages notwendig ist oder wenn Sie zuvor eingewilligt haben. Eine weitergehende Weitergabe erfolgt nur, wenn dies gesetzlich erforderlich ist oder zur Wahrung unserer berechtigten Interessen.
6. Speicherung und Aufbewahrung
Ihre Daten werden nur so lange gespeichert, wie es für die Erfüllung der Zwecke, für die sie erhoben wurden, erforderlich ist oder wie es gesetzliche Aufbewahrungspflichten vorsehen.
7. Ihre Rechte
Sie haben das Recht, jederzeit:
- Auskunft über Ihre gespeicherten personenbezogenen Daten zu verlangen
- Die Berichtigung unrichtiger Daten zu verlangen
- Die Löschung oder Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten zu verlangen
- Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer Daten einzulegen
- Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen (dies hat keine Auswirkung auf die Rechtmäßigkeit der Verarbeitung bis zum Widerruf)
Um diese Rechte auszuüben, können Sie uns unter den oben genannten Kontaktinformationen erreichen.
8. Sicherheit Ihrer Daten
Wir setzen technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen ein, um Ihre personenbezogenen Daten vor Verlust, Missbrauch oder unberechtigtem Zugriff zu schützen. Diese Maßnahmen werden regelmäßig überprüft und angepasst.
9. Verwendung von Cookies
Unsere Website verwendet Cookies, um die Benutzererfahrung zu verbessern und die Nutzung der Seite zu analysieren. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden. Sie können die Verwendung von Cookies in den Einstellungen Ihres Browsers deaktivieren, dies kann jedoch die Funktionalität der Website einschränken.
10. Änderungen der Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung bei Bedarf zu aktualisieren, um sie an geänderte rechtliche oder technische Anforderungen anzupassen. Die jeweils aktuelle Version finden Sie auf unserer Website.
Stand dieser Datenschutzerklärung: (11/2024)